Die Wohnung befindet sich zentral in Zell am Harmersbach. Im gleichen Gebäude finden Sie das Seniorenzentrum am Untertor.
Beschreibung
2-Zimmer-Wohnung W01 im Dachgeschoss.
Über den Aufzug oder das Treppenhaus erreichen Sie diese barrierefreie 2-Zimmer-Wohnung mit knapp 70 m². Direkt im Eingangsbereich dieser einladenden Seniorenwohnung befindet sich eine durchdachte Nische, perfekt für einen Garderobe oder einen Schuhschrank. Das barrierefreie Badezimmer wird mit einer bodeneben gefliesten Dusche, einem WC und einem Waschtisch ausgestattet und befindet sich ganz praktisch anliegend an das ca. 14 m² große Schlafzimmer. Der Dreh-und Angelpunkt dieser Wohnung ist der helle, offene Koch-/Ess-/Wohnbereich. Durch den durchdachten Schnitt dieser Wohnung ist der Kochbereich mit knapp 7 m² offen und trotzdem separiert, gleiches gilt für den knapp 18 m² großen Wohnbereich. Durch eine platzsparende Schiebetür gelangt man vom Wohnbereich aus, auf die ca. 6 m² große Loggia, mit Nord-West Ausrichtung. Auf der gleichen Etage befindet sich ein Abstellraum mit einem Waschmaschinen bzw. Trockneranschluss, der dieser Wohnung zugeordnet ist.
Ihre Highlights im Überblick:
barrierefreie 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 69,67 m²
einladender Freisitz mit ca. 5,98 m² großer Loggia nach Nord-Ost ausgerichtet
Zugang zur Loggia vom Wohnbereich über eine platzsparende Schiebetür
Badezimmer mit bodeneben gefliester Dusche, WC und Waschtisch
Diele mit praktischer Abstellfläche
Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss bzw. Trockneranschluss auf der gleichen Etage
Mitbenutzung von: Gemeinschaftlicher Waschraum auf der Etage; Gemeinschaftsraum; überdachte Fahrradabstellfläche im Außenbereich; Müllabstellfläche im Außenbereich
Ausstattung
Einbauküche, Badmöbel, Schlafzimmerschrank vorhanden 100 € monatlich. Im Mietpreis ist die Benutzung folgender
Einrichtungen pauschal enthalten:
Waschraum und Betreuungsnotruf
Mehrzweckraum mit Teeküche
Aufenthaltsbereiche
Möblierung des Gemeinschaftseigentums
Die Seniorenwohnung darf nur von Personen genutzt werden, die das 60. Lebens Jahr vollendet haben oder schwer behindert sind, sich aber mit Hilfe ambulanter Betreuungsdienste selbst versorgen können. Bei Ehepaaren muss einer von ihnen
eine dieser Voraussetzungen erfüllen.
Die gesamte Seniorenwohnanlage wird im Rahmen eines „Betreuten Wohnens” betrieben. Die Betreuungsleistung ist Bestandteil des Mietvertrages, unabhängig davon, ob sie in Anspruch genommen wird oder nicht.
Der Mieter verpflichtet sich, die monatlichen Kosten für den Betreuungsvertrag und Hausnotruf in Höhe von 90 € über die Nebenkosten zu leisten.
Jede Wohnung ist mit einem Notrufgerät ausgestattet.
Sonstiges
Es muss eine Kaution in Höhe von zwei Monatskaltmieten beim Vermieter hinterlegt werden. Zur Wohnung gehören eine Loggia und ein Trockenraum.
Jetzt unverbindlich Unterlagen erhalten
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Sie bekommen außerdem eine Bestätigung Ihrer Anfrage zugesandt.
Erhalten Sie exklusive Einblicke, Angebote und die neuesten Nachrichten direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Bleiben Sie auf
dem laufenden!
Newsletter
abonnieren
Keine Sorge, wir respektieren Ihre Privatsphäre. Ihre Daten werden sicher behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Hier zu unserer Datenschutzvereinbarung.
Download Exposé
Um das Exposé herunterzuladen, bitten wir Sie, Ihre Kontaktdaten einzugeben. Nach erfolgter Eingabe steht Ihnen das Exposé zum Download bereit.
113033
Sende eine E-Mail an unsere Hausverwaltung
Sende eine E-Mail an unseren Vertrieb
Geräumige 2-Zimmer-Seniorenwohnung zur Miete – Zell a. H. - Blitzbewerbung
Geräumige 2-Zimmer-Seniorenwohnung zur Miete – Zell a. H. - Baukasten
Geräumige 2-Zimmer-Seniorenwohnung zur Miete – Zell a. H. - Klassische Bewerbung