Suche
Close this search box.

Biberach

Ortsmitte

Biberach Ortsmitte

Sanierung der ehemaligen Rietsche-Fabrik in Biberach Baden Im Jahr 2011 wurde in der Ortsmitte von Biberach Baden ein bedeutendes Bauprojekt abgeschlossen: die Sanierung und der Umbau der ehemaligen Fabrik der Bernhard Rietsche GmbH. Dieses Vorhaben, initiiert von der Gemeinde Biberach Baden, verwandelte ein historisches Gebäude in einen modernen, vielseitig nutzbaren Ort und trug maßgeblich zur Belebung des Ortskerns bei. Hier ist ein Überblick über das Projekt, ergänzt durch zusätzliche Informationen aus offiziellen Quellen und lokalen Berichten.

Architecktur
Ortsmitte

Die Bernhard Rietsche GmbH, gegründet 1883 von Bernhard Rietsche, war über ein Jahrhundert lang ein fester Bestandteil der Wirtschaft von Biberach Baden. Als Hersteller von Bienenzuchtgeräten genoss das Unternehmen regional und überregional einen guten Ruf und war ein wichtiger Arbeitgeber. Im Jahr 2004 zog die Firma in ein neues Gebäude im Gewerbegebiet Biberach um, wodurch die alte Fabrik in der Ortsmitte leer stand. Die Gemeinde erkannte den historischen und architektonischen Wert des Gebäudes und entschied sich, es zu erhalten und für neue Nutzungen umzubauen.

Lage Biberach

Die Sanierung begann mit dem Bauantrag im Jahr 2010 und wurde 2011 fertiggestellt. Ziel war es, das Gebäude zu modernisieren, ohne seinen historischen Charakter zu verlieren. Laut einem Artikel aus dem Schwarzwälder Bote (Juli 2011) beliefen sich die Gesamtkosten auf etwa 1,2 Millionen Euro, wovon 400.000 Euro durch Fördermittel des Landes Baden-Württemberg im Rahmen eines Städtebauförderungsprogramms bereitgestellt wurden. Diese finanzielle Unterstützung betonte die Bedeutung des Projekts für die regionale Entwicklung.
Biberach_Ortsmitte mit Versammlungsaal

Vorher Nachher Vergleich

Im Jahr 2011 wurde die historische Rietsche-Fabrik im Zentrum von Biberach Baden umfassend renoviert, um ein Stück des industriellen Erbes der Stadt zu neuem Leben zu erwecken. Die Arbeiten umfassten die Restaurierung der Fassade, um den ursprünglichen Charme des Gebäudes zu bewahren, sowie die Modernisierung der Innenräume, damit sie für gewerbliche Nutzung geeignet sind. Ein besonderes Highlight war die Schaffung des „Rietsche Saals“, eines neuen Versammlungsraums im Dachgeschoss, der sich seitdem als vielseitiger Veranstaltungsort etabliert hat – von Gemeindefesten bis hin zu privaten Feiern.

Vorher Nachher Vergleich

Im Jahr 2011 wurde die historische Rietsche-Fabrik im Zentrum von Biberach Baden umfassend renoviert, um ein Stück des industriellen Erbes der Stadt zu neuem Leben zu erwecken. Die Arbeiten umfassten die Restaurierung der Fassade, um den ursprünglichen Charme des Gebäudes zu bewahren, sowie die Modernisierung der Innenräume, damit sie für gewerbliche Nutzung geeignet sind. Ein besonderes Highlight war die Schaffung des „Rietsche Saals“, eines neuen Versammlungsraums im Dachgeschoss, der sich seitdem als vielseitiger Veranstaltungsort etabliert hat – von Gemeindefesten bis hin zu privaten Feiern.

Weitere Referenzen

Bleiben Sie auf

dem laufenden!

Erhalten Sie exklusive Einblicke, Angebote und die neuesten Nachrichten direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

Bleiben Sie auf

dem laufenden!

Newsletter

abonnieren

Keine Sorge, wir respektieren Ihre Privatsphäre. Ihre Daten werden sicher behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Hier zu unserer Datenschutzvereinbarung.

Download Exposé

Um das Exposé herunterzuladen, bitten wir Sie, Ihre Kontaktdaten einzugeben. Nach erfolgter Eingabe steht Ihnen das Exposé zum Download bereit.

Gerne senden wir Ihnen ein Exposé zu, sobald dieses fertiggestellt ist.
Durch Anklicken von "Anfrage absenden" stimmen Sie unseren Datenschutzvereinbarungen und einer Kontaktaufnahme zu.

Sende eine E-Mail an unsere Hausverwaltung

*Pflichtfeld

Sende eine E-Mail an unseren Vertrieb

*Pflichtfeld

Ortsmitte - Blitzbewerbung

*Pflichtfeld
**Nicht alle Stellen fallen unter Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Ortsmitte - Baukasten


Berufserfahrung (nicht benötigte Felder frei lassen)

Ausbildung (nicht benötigte Felder frei lassen)

Kenntnisse und Interessen
*Pflichtfeld
**Nicht alle Stellen fallen unter Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Ortsmitte - Klassische Bewerbung

*Pflichtfeld
**Nicht alle Stellen fallen unter Mitarbeiter werben Mitarbeiter