29.07.2022 | Betreutes Wohnen folgt Hallenbad
Bad Peterstal-Griesbach. Vor rund einem halben Jahr stellten Heimleiter Steffen Nork und Burkhard Isenmann, der Geschäftsführer von Orbau, die geplante Seniorenwohnanlage am Brunnentempel mit 13 betreuten Wohneinheiten mit Anbindung an das Haus „Das Bad Peterstal“ vor (die ARZ berichtete). Nun lag dem Gemeinderat der notwendige Bauantrag, dafür vor. Bauamtsleiter Markus Waidele erläuterte die Planungen dieser „größeren Geschichte“.
Das seit Jahren ungenutzte frühere Hallenbad des Hauses soll abgerissen und an gleicher Stelle eine Anlage für Betreutes Wohnen errichtet werden. Auf drei Stockwerken sollen barrierefreie Wohnungen mit jeweils etwa 65 bis 75 Quadratmetern Wohnfläche entstehen: Auf Nachfrage von Roman Müller (CDU) erklärte Steffen Nork, der Abriss des Hallenbades solle im November beginnen und für die 13 Wohneinheiten seien ebenso viele Parkplätze in der Planung enthalten. Andreas Kimmig (SPD) lobte, die Pläne seien ,,detailliert ausgearbeitet“, seine Fraktion habe schon „lange auf den Bauantrag gewartet“. Er lobte das Bauvorhaben als ,,mehr als zukunftsfahig gedacht“ Den Mehrwert für das gesamte Areal unterstrich auch Timo Kimmig (FWV) und Bernhard Kimmig (BV) hofft, „dass es so schnell wie möglich gedeiht“. Einstimmig gab der Gemeinderat grünes Licht für den Bauantrag.
Bei dieser Gelegenheit lobte Bürgermeister Meinrad Baumann Heimleiter Steffen Nork für dessen: ,,persönliches Herzblut“, mit der das Haus „Das Bad Peterstal“ als ,,offenes Haus für alle“ führe. Gleichzeitig regt Baumann an, über den Ausbau des zweiten Kreisels für den Wohnmobilstellplatz nachzudenken: ,,Das wäre schön.“
Quelle: ARZ – Jutta Schmiederer (29. Juli 2022)
Betreutes Wohnen folgt Hallenbad, Bad Peterstal