In der malerischen Umgebung von Fischerbach nimmt ein herausragendes Projekt Form an, das älteren Menschen nicht nur ein neues Zuhause bietet, sondern auch Gemeinschaft und Sicherheit. Die neue Seniorenwohnanlage an der Hauptstraße 35 präsentiert sich als Vorzeigemodell für altersgerechtes Wohnen mit einem umfassenden betreuten Wohnkonzept.
Projektdetails auf einen Blick
Auf einem 2.096 Quadratmeter großen Grundstück entsteht eine moderne Wohnanlage, die den Raum optimal nutzt. Die Anlage soll etwa 21 speziell für ältere Menschen konzipierte Wohneinheiten beinhalten. Ein Gemeinschaftsraum wird zum Mittelpunkt für soziale Aktivitäten und Veranstaltungen, ergänzt durch ein Verwaltungsbüro und einen einladenden Vorplatz, der das Herzstück der Anlage bildet.
Moderne Infrastruktur und Parkmöglichkeiten
Die Planung sieht etwa 23 Parkplätze vor, darunter fünf Plätze, die speziell den Anforderungen der Gemeinde Fischerbach entsprechen. Diese durchdachte Anordnung und die enge Kooperation mit der Gemeinde zeigen den strategischen Ansatz des Projekts.
Ein wichtiger Meilenstein
Am 27. März setzten Thomas Schneider, Bürgermeister von Fischerbach, und Burkhard Isenmann, Geschäftsführer der orbau Firmengruppe, ihre Unterschriften unter den Kaufvertrag für das Grundstück. Diese Unterzeichnung gab offiziell den Startschuss für die Baumaßnahmen.
Ein Gewinn für die Gemeinde
Das Projekt verschafft den Senioren nicht nur ein neues Zuhause, sondern unterstreicht auch das Engagement von Fischerbach, die Lebensqualität seiner älteren Bürger aktiv zu verbessern. Die Seniorenwohnanlage wird beispielhaft zeigen, wie durchdachte Planung und Gemeinschaftsgeist das Leben älterer Menschen bereichern können.
Investition in die Zukunft
Die Seniorenwohnanlage in Fischerbach verdeutlicht die Wichtigkeit der Investition in unsere ältere Generation und setzt ein starkes Zeichen für solidarisches Miteinander in unserer Gesellschaft.