Die orbau Firmengruppe hat die Konzeptvergabe für das Quartier Huck in Neuried gewonnen und sich dabei gegen vier weitere nationale Bieterteams durchgesetzt. Das überzeugende Konzept verbindet sensiblen Denkmalschutz, zukunftsorientierte Quartiersentwicklung und gelebte Gemeinschaft – ein klarer Mehrwert für die Gemeinde.
Im Mittelpunkt steht der Erhalt und die Wiederbelebung des historischen Ensembles rund um die Villa Huck. Das denkmalgeschützte Gebäude wird umfassend saniert und zu einem offenen Ort für Begegnung, Kultur und Veranstaltungen umgestaltet. Barrierefreie Zugänge, moderne Sanitäranlagen und flexible Nutzungsräume im Ober- und Untergeschoss machen die Villa künftig für alle Generationen erlebbar. Sie soll künftig Raum für private Feiern, Seminare und gesellschaftliche Anlässe bieten. Auch der historische Pavillon wird restauriert und auf der neuen Gartenterrasse als architektonischer Blickfang wieder aufgestellt.
Neben dem behutsamen Umgang mit dem historischen Bestand schafft orbau neuen, vielfältigen Wohnraum: In zwei neu konzipierten Hofsituationen – einem öffentlichen und einem privaten „Generationenhof“ – entstehen barrierefreie Apartments, familienfreundliche Reihenhäuser und ein Mehrfamilienwohnhaus. Die Neubauten greifen die ortstypische Bauweise mit Satteldächern auf und fügen sich harmonisch in das Ortsbild ein.
Ein besonderer Fokus liegt auf den gemeinschaftlichen und ökologischen Aspekten des Quartiers: Gemeinschaftshöfe, Gesellschafts- und Nutzgärten bieten Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Gärtnern. Begrünte Fassaden, Streuobstflächen, Bienenstöcke und der Erhalt des alten Baumbestands fördern die Artenvielfalt und unterstreichen den Nachhaltigkeitsgedanken.
Auch die denkmalgeschützten Nebengebäude – der ehemalige Schweinestall und der Tabakschopf – werden behutsam umgenutzt. Der Schweinestall wird zu zwei charmanten Ferienwohnungen umgebaut, während im Tabakschopf drei moderne Wohneinheiten nach dem Prinzip „Haus im Haus“ entstehen. Historische Elemente wie Holztragwerke und Fassaden bleiben prägend erhalten und verleihen den Gebäuden ihren einzigartigen Charakter.
Mit der Kombination aus behutsamer Sanierung, durchdachter Nachverdichtung und nachhaltiger Quartiersgestaltung entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das Denkmalschutz, modernes Wohnen und gelebte Gemeinschaft in Einklang bringt.
Das Quartier Huck wird so zu einem Ort, an dem Geschichte lebendig bleibt – und gleichzeitig neuer Wohnraum, Begegnung und Lebensqualität für die Gemeinde Neuried geschaffen werden.




