Bei orbau trifft Innovation auf Alltagstauglichkeit, denn mit unserer Klimadecke setzen wir neue Maßstäbe für zukunftsfähiges Wohnen.
Die von uns entwickelte Lösung kombiniert höchsten Wohnkomfort mit bemerkenswerter Energieeffizienz. In Elgersweier ist der Bau bereits in vollem Gange, und nun folgt auch unser Neubauprojekt in Biberach mit diesem zukunftsweisenden Heiz- und Kühlsystem.
Wie funktioniert die Klimadecke?
Im Mittelpunkt steht die Bauteilaktivierung: Durch in die Decke integrierte Rohrleitungen wird Wasser geführt, das je nach Jahreszeit entweder warm oder kalt ist. Im Winter sorgt das System über Strahlungswärme für ein angenehmes, behagliches Raumklima, ohne trockene Luft oder Heizkörper. Im Sommer bleibt das Raumklima angenehm kühl, ohne Zugluft oder Geräusche.
Kombiniert mit einer Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage entsteht ein hocheffizientes, regeneratives Gesamtsystem, das weit über herkömmliche Standards hinausgeht, denn es ist wirtschaftlich, nachhaltig und komfortabel.
Die Vorteile auf einen Blick
Konstante Temperaturen zu jeder Jahreszeit
Reduzierte Betriebskosten durch niedrige Vorlauftemperaturen und Eigenstromversorgung
Hoher Wohnkomfort, sofort spürbar für die Nutzer:innen
Wartungsarme Technik mit langfristiger Investitionssicherheit
Klimafreundlich durch Einsatz erneuerbarer Energien
Elgersweier als Vorreiter
In Offenburg-Elgersweier entsteht aktuell ein Wohngebäude, das die Klimadecke bereits integriert.
Mehr Informationen zu den Residenzen finden Sie hier.
Nächster Schritt: Biberach
Mit unserem Neubauprojekt in Biberach führen wir das innovative Konzept konsequent weiter. Auch hier wird die Klimadecke Teil eines ganzheitlich durchdachten Gebäudes, das zukunftsfähiges Wohnen möglich macht – energieeffizient, komfortabel und nachhaltig.



